WP Magazin 2011
Geschafft!
Der WP/vBP-Berufsstand kann bei den Beiratswahlen zur Wirtschaftsprüferkammer im Sommer 2011 erstmals frei, geheim und unmittelbar seine 51 WP- bzw. 13 vBP-Stimmen abgeben.
Wie alles begann!
Was von der Hoffnung auf Schutz vor Bilanzfälschung übrig blieb und wer die Zeche für das Versagen der Prüfer mitzahlen muss?
Prüfung ist keine Zauberei
Bilanzprüfung für Dummies. Strategien und das richtige Handwerkszeug für die Abschlussprüfung. Ohne Kenntnis und Beurteilung des Geschäftsmodells ist keine zuverlässige Prüfung möglich.
Mit der richtigen Risiko-Identifikation auf den Weg zu verlässlichen Prüfungsnachweisen. Und zu guter Letzt: Berichten statt Verschweigen! Verschwiegenheit geht nicht vor Redepflicht. Denn § 332 I HGB droht mit Gefängnis.
Das Versagen der Bankenprüfer
Die Abschluss- und Berichtsmängel der Bankenprüfer bei IKB, SachsenLB, LBBW, BayernLB mit Hypo Groupe Alpe Adria, HRE, Sal Oppenheim ...
Die 10 Gebote für eine gute Wirtschaftsprüfung
Mit der richtigen Risiko-Identifikation auf den Weg zu verlässlichen Prüfungsnachweisen. Und zu guter Letzt: 10 Gebote guter Abschlussprüfung
Der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags gab wp.net ein Interview. Seine Aussagen bestimmten den Titel
Größe ist kein Kriterium - Interview mit Dr. Volker Wissung FDP, damals Vors. des Finanzausschusses
Sieg der Demokratie in der Wirtschaftsprüferkammer
Nach acht Jahren Einsatz von wp.net mit seinem GF-Vorstand Michael Gschrei wurde 2010 die ausgewogene IDW/Big4-Liste von den Briefwahllisten bei den Beiratswahlen zur Wirtschaftsprüferkammer abgelöst.
Transparenzbericht Big4-Wirtschaftsprüfung

Die unheimliche Macht der großen Big4-Bilanzprüfer!
Wir haben einen kleinen Blick in das Netzwerk der vier Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geworfen.
Am Ende stellten wir uns die Frage: Was muss noch passieren, bis das Kartellamt aktiv wird?